Nach Subdomains einer Domain online suchen

Subdomains verraten oft, welche internen Systeme, Webseiten oder Plattformen ein Unternehmen betreibt. Das Auffinden von Subdomains ist ein wichtiger Bestandteil von Sicherheitsanalysen, Penetrationstests oder allgemeinen Recherchen, weil dadurch mögliche Angriffspunkte entdeckt werden können, die sonst verborgen bleiben.

Der SubDomainFinder von binsec.tools identifiziert Subdomains einer Domain, indem verschiedene Methoden kombiniert werden:

  • Er greift auf die CertWatch-Datenbank von binsec.tools zurück – eine Sammlung öffentlicher SSL/TLS-Zertifikate, in denen oft Subdomains auftauchen.
  • Zusätzlich werden DNS-Abfragen durchgeführt, bei denen ein vordefiniertes Subdomain-Wörterbuch verwendet wird, um häufig genutzte Subdomains systematisch zu testen.
  • Darüber hinaus werden gezielte Suchanfragen an google.com gestellt, um weitere Subdomains zu finden, die in öffentlichen Suchergebnissen auftauchen und sonst vielleicht übersehen würden.

Wie ist meine IP-Adresse? <- ohne Werbung, ohne Nutzer-Tracking

Auf binsec.tools ist nun auch ein Tool online, dass die eigene öffentliche IPv4- und IPv6-Adresse anzeigt. Technisch keine neue Meisterleistung, aber ohne Werbung und ohne Tracking: Wie ist meine IP-Adresse?

Von einer Linux-Shell kann man auch

$ curl https://ip.binsec.tools/

aufrufen und erhält seine IP-Adresse als JSON format zurück:

{"ip": "93.207.237.237", "version": 4}

bzw dediziert die IPv4 oder IPv6-Adresse anfordern:

$ curl https://ip4.binsec.tools/
$ curl https://ip6.binsec.tools/

oder halt im Browser:

https://binsec.tools/lookup/whatismyip/


kostenloser online Test für TLS, auf einem anderen Port als 443

Du suchst nach einem kostenlosen Online-Tool, um die SSL/TLS-Konfiguration auf einem bestimmten benutzerdefinierten Port zu prüfen, der nicht 443 ist? Dann probiere SSLCheck von binsec.tools aus – da kannst du den zu testenden Port angeben, z. B. 8443. Der SSLScan von binsec.tool gibt einen Überblick über die Protokolle und Chiffren der TLS-Konfiguration und prüft das Sicherheitsniveau. Es unterstützt sogar das Testen von StartTLS für SMTP, IMAP und LDAP.