• Über uns
    • Dominik Sauer
    • Patrick Sauer
  • Kategorien
    • binsec
    • Datenschutz
    • Informationssicherheit
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
    • Netzpolitik
    • PCI DSS
    • Pentest
    • Presse
    • Studium
    • Unkategorisiert
    • Vorlesung
      • HDA
      • THB
    • Vorträge
    • Zertifizierung
  • Lehrveranstaltungen
    • Hochschule Darmstadt (HDA)
      • Internet-Sicherheit
      • IT-Sicherheitsmanagement & Compliance
      • Penetration Testing
      • Security of Web Applications
    • Technische Hochschule Brandenburg (THB)
      • PCI DSS
    • Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
      • WK_2620 Secure Coding
      • WK_2621 Penetration Testing
      • WK_2622 Digitale Forensik
  • Impressum / Datenschutzerklärung
InfoSec Blog | Patrick Sauer & Dominik Sauer

Blog - IT Security - Pentest - Fun

IHK

Auf Wiedersehen – Zertifikatslehrgang Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)

28. April 2017 by Patrick Sauer Leave a Comment

Ich war 2016 einer der Dozenten im Zertifikatslehrgang Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg. Ich hatte das größte Modul (etwa 50% des Kurses) und dem Feedback der Teilnehmer nach, waren sie insbesondere mit meinem Vortragsstil und meinem Modul außerordentlich zufrieden.

Eigentlich war angedacht, dass ich auch 2017 wieder der IHK Gießen-Friederg als Dozent zur Verfügung stehe. Dem ist nun leider nicht mehr so. Primär verhindern es Terminschwierigkeiten, sekundär der festgeschriebene IHK-Vergütungssatz. Ehrlich gesagt, sehr schade. Vielleicht hatte ich dennoch einen nachhaltigen positiven Effekt auf den Lehrgang: Meine Strategie: Weniger Frontal, mehr Praxis – Inhalte unter Anleitung selbst erarbeiten! Vielleicht ist davon etwas hängen geblieben.

Ich drücke der IHK Gießen-Friedberg auf alle Fälle für die nächsten Jahrgänge die Daumen und wünsche viel Erfolg!

Posted in: Zertifizierung Tagged: Dozent, IHK

Fazit Zertifikatslehrgang Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) aus Dozentensicht

6. Dezember 2016 by Patrick Sauer Leave a Comment

Die IHK Gießen-Friedberg aus Hessen war die erste IHK, die den „Zertifikatslehrgang Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“ angeboten hatte. Der Lehrgang wurde erst im Juni 2016 durch die DIHK veröffentlicht. Die Module waren:

  • Modul 1: Grundlagen Informationssicherheit (16 LStd.)
  • Modul 2: Gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit und deren Bedeutung für Unternehmen (8 LStd.)
  • Modul 3: Schutzmaßnahmen zur Informationssicherheit (14 LStd.)
  • Modul 4: Entwicklung eines Informationssicherheitskonzeptes (42 LStd.)
  • Modul 5: Entwicklung eines Notfallmanagement-Konzeptes (8 LStd.)

Dozent für Modul 4 war ich selbst, sodass ich diesen Lehrgang aus der Sicht eines Dozenten beurteile. Von den Teilnehmern persönlich hatte ich auch Feedback zu meinem Modul, den anderen Dozenten und dem Lehrgang insgesamt erhalten.

Die positiven Punkte:

  • Für den angegeben Zeitrahmen (etwa 10 Tage), war der Preis mit ca. 2.000€ unschlagbar günstig.
  • Die Übernachtungskosten sind in Friedberg/Hessen günstig (you get what you pay for). Das Parkhaus in der Nähe des Seminargebäudes ist mit ca. 70cent preislich im Vergleich mit z.B. Frankfurt fast umsonst.
  • Es gibt genug Restaurants um Mittagessen gehen zu können.
  • Inhaltlich war der Lehrgang relativ umfassend.
  • Workshops, Gruppenarbeiten sowie Diskussionen sind sehr gut um Wissen bzw. Erfahrung zu vermitteln.

Die Punkte mit Verbesserungspotential:

  • Der rote Faden fehlt im Curriculum stellenweise.
  • Der Schwerpunkt auf BSI ist viel zu hoch.
  • Es werden zu viele Standards, aber dafür zu wenig grundsätzliche Vorgehensweisen im Sicherheitsmanagement behandelt.
  • Die Organisation – basierend auf der extrem kurzen Vorbereitungszeit – könnte in manchen Details besser sein.
  • Frontalunterricht und PowerPoint-Folienschlachten halte ich grundsätzlich für den falschen Ansatz.
  • Die Unterschiede zwischen den Dozenten waren zu hoch, Absprachen gab es kaum – zumindest mit mir keine.
  • Die Bezahlung der Dozenten ist nicht marktgerecht (z.B. liegt mein normaler Stundensatz um den Faktor 4-5 mal so hoch). Die Vorbereitung wird nicht bezahlt. Insgesamt ist das zumindest aus finanzieller Sicht unattraktiv.
  • Es war nicht möglich den Teilnehmern korrekt lizenzierte Versionen der Standards ISIS12, ISO2700x usw. zur Verfügung zu stellen.

Die IHK Gießen-Friedberg wird den Lehrgang im nächsten Jahr 2017 wieder anbieten. Ich bin zuversichtlich, dass bis dahin ein paar Verbesserungen vorgenommen wurden. Ob ich selbst auch das nächste mal wieder als Dozent zur Verfügung stehe, halte ich in Absprache mit der IHK offen. Vorgesehen ist es bisher, endgültig entschieden noch nicht.

Posted in: Zertifizierung Tagged: Dozent, IHK

Zertifikatslehrgang Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)

27. August 2016 by Patrick Sauer Leave a Comment

Im Juni 2016 hat die DIHK den bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgang Informationssicherheitsbeauftragter veröffentlicht. Die IHK Gießen-Friedberg aus Hessen ist eine der ersten, wenn nicht die erste IHK, die diesen Zertifikatslehrgang anbietet. Die Inhalte sind:

  • Modul 1: Grundlagen Informationssicherheit (16 LStd.) – 28.09.2016
  • Modul 2: Gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit und deren Bedeutung für Unternehmen (8 LStd.) – 29.09.2016 – 30.09.2016
  • Modul 3: Schutzmaßnahmen zur Informationssicherheit (14 LStd.) – 06.10.2016 – 07.10.2016
  • Modul 4: Entwicklung eines Informationssicherheitskonzeptes (42 LStd.)- 16.11.2016 – 18.11.2016 u. – 23.11.2016 – 24.11.2016
  • Modul 5: Entwicklung eines Notfallmanagement-Konzeptes (8 LStd.) – 25.11.2016

Ich selbst werde als Dozent das größte Modul 4 übernehmen: „Entwicklung eines Informationssicherheitskonzeptes“.

Nachtrag: Mein Fazit zum Lehrgang.

Posted in: Zertifizierung Tagged: Dozent, IHK

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Search

Categories

  • binsec
  • binsec.tools
  • blackhole pentesting
  • Datenschutz
  • Fragen und Antworten (Q & A)
  • Informationssicherheit
  • ISO27001
  • IT-Forensik
  • IT-Sicherheit
  • Lehraufträge
  • Netzpolitik
  • PCI DSS
  • Pentest
  • Presse
  • Regulatorik
  • Reuning
  • Studium
  • Unkategorisiert
  • Vorlesung
    • HDA
    • THB
    • THM
  • Vorträge
  • Zertifizierung

Copyright © 2025 InfoSec Blog | Patrick Sauer & Dominik Sauer.

Omega WordPress Theme by ThemeHall

  • Deutsch
  • English (Englisch)