• Über uns
    • Dominik Sauer
    • Patrick Sauer
  • Kategorien
    • binsec
    • Datenschutz
    • Informationssicherheit
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
    • Netzpolitik
    • PCI DSS
    • Pentest
    • Presse
    • Studium
    • Unkategorisiert
    • Vorlesung
      • HDA
      • THB
    • Vorträge
    • Zertifizierung
  • Lehrveranstaltungen
    • Hochschule Darmstadt (HDA)
      • Internet-Sicherheit
      • IT-Sicherheitsmanagement & Compliance
      • Penetration Testing
      • Security of Web Applications
    • Technische Hochschule Brandenburg (THB)
      • PCI DSS
    • Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
      • WK_2620 Secure Coding
      • WK_2621 Penetration Testing
      • WK_2622 Digitale Forensik
  • Impressum / Datenschutzerklärung
InfoSec Blog | Patrick Sauer & Dominik Sauer

Blog - IT Security - Pentest - Fun

NAT

NAT ist keine Sicherheitsmaßnahme

16. August 2013 by Patrick Sauer Leave a Comment

NAT (Network Address Translation) ist keine Sicherheitsmaßnahme. Der Glaube an die schützende Kraft von NAT zur Sicherung eines Netzwerks stirbt nicht aus. NAT dient ausschließlich dazu, dem Mangel an ipv4-Adressen zu begegnen. NAT übersetzt meistens private im Internet nicht vorhandene IP-Adressen wie 192.168.1.1/32 in öffentlich erreichbare Adressen.

Im privaten Bereich „schützt“ NAT am DSL-Router das private Netzwerk. Das stimmt. Aber auch nur als Nebeneffekt, weil durch NAT die Clients im privaten Netzwerk nicht von außen erreichbar sind. Das ist aber nicht der eigentliche Zweck von NAT. Den gleichen Schutz erreicht man, indem man auf einem Router oder einer Firewall den eingehenden Verkehr limitiert. Man schützt ein Unternehmensnetzwerk nicht, indem man es hinter einen NAT-Router steckt. Dazu sind Firewalls da. Und nicht NAT.

Posted in: IT-Sicherheit Tagged: NAT

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Search

Categories

  • binsec
  • binsec.tools
  • blackhole pentesting
  • Datenschutz
  • Fragen und Antworten (Q & A)
  • Informationssicherheit
  • ISO27001
  • IT-Forensik
  • IT-Sicherheit
  • Lehraufträge
  • Netzpolitik
  • PCI DSS
  • Pentest
  • Presse
  • Regulatorik
  • Reuning
  • Studium
  • Unkategorisiert
  • Vorlesung
    • HDA
    • THB
    • THM
  • Vorträge
  • Zertifizierung

Copyright © 2025 InfoSec Blog | Patrick Sauer & Dominik Sauer.

Omega WordPress Theme by ThemeHall

  • Deutsch
  • English (Englisch)