• Über uns
    • Dominik Sauer
    • Patrick Sauer
  • Kategorien
    • binsec
    • Datenschutz
    • Informationssicherheit
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
    • Netzpolitik
    • PCI DSS
    • Pentest
    • Presse
    • Studium
    • Unkategorisiert
    • Vorlesung
      • HDA
      • THB
    • Vorträge
    • Zertifizierung
  • Lehrveranstaltungen
    • Hochschule Darmstadt (HDA)
      • Internet-Sicherheit
      • IT-Sicherheitsmanagement & Compliance
      • Penetration Testing
      • Security of Web Applications
    • Technische Hochschule Brandenburg (THB)
      • PCI DSS
    • Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
      • WK_2620 Secure Coding
      • WK_2621 Penetration Testing
      • WK_2622 Digitale Forensik
  • Impressum / Datenschutzerklärung
InfoSec Blog | Patrick Sauer & Dominik Sauer

Blog - IT Security - Pentest - Fun

Weiterbildung

Erfahrungen zur CISSP-Prüfung

6. Februar 2013 by Patrick Sauer 2 Comments

Ich habe Ende 2012 erfolgreich die Prüfung zum CISSP bestanden und möchte noch meine Erfahrungen dazu mitteilen. Zur Prüfungsvorbereitung habe ich ausschließlich folgende Bücher benutzt:

  • CISSP: Certified Information Systems Security Professional Study Guide von James M. Stewart, Mike Chapple und Darril Gibson
  • CISSP All-in-One Exam Guide von Shon Harris
  • Official (ISC)2 Guide to the CISSP CBK ((ISC)2 Press) von Harold F. Tipton

Der Study Guide von Stewart/Chapple/Gibson lässt sich relativ locker lesen und könnte auch ausreichend sein. Das Buch von Harris geht stellenweise mehr in die Tiefe, war aber zu dem Zeitpunkt des Kaufs nicht an das aktuelle CBK angepasst (im Gegensatz zum vorher genannten Study Guide). Beide Bücher waren insbesondere zusammen für mich ausreichend. Den offiziellen Guide kann ich weniger empfehlen. Er liest sich einfach zu trocken.

Die Zeit in der Prüfung war für mich mehr als komfortabel. Neben theoretischen Kenntnissen und praktischen Erfahrungen, die in der Prüfung abgefragt werden, sollte man auch die eigene Konzentration über einen längeren Zeitraum aufrecht halten können. So schnell man die ersten Fragen beantwortet, so langsam wird es dann am Ende. Nachdem man während der Prüfung auf Toilette gehen kann, sollte man die Gelegenheit nutzen die Beine zu vertreten um kurz etwas anderes zu sehen als den Prüfungsbildschirm. Man kann zwar – genug Zeit vorausgesetzt – am Ende nochmals alle Fragen durchgehen, vielleicht ist dazu auch noch genug Zeit, aber ich würde und habe darauf verzichtet.  Am Ende war ich schon froh, dass ich alle Fragen und in der Regel auch mit einem guten Gefühl beantwortet habe. Wie viele andere finde ich es schade, dass man kein genaueres Prüfungsergebnis im Erfolgsfall bekommt als die Information, dass man bestanden hat.

Posted in: Zertifizierung Tagged: CISSP, Erfahrungsbericht, Weiterbildung
« Zurück 1 2

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Search

Categories

  • binsec
  • binsec.tools
  • blackhole pentesting
  • Datenschutz
  • Fragen und Antworten (Q & A)
  • Informationssicherheit
  • ISO27001
  • IT-Forensik
  • IT-Sicherheit
  • Lehraufträge
  • Netzpolitik
  • PCI DSS
  • Pentest
  • Presse
  • Regulatorik
  • Reuning
  • Studium
  • Unkategorisiert
  • Vorlesung
    • HDA
    • THB
    • THM
  • Vorträge
  • Zertifizierung

Copyright © 2025 InfoSec Blog | Patrick Sauer & Dominik Sauer.

Omega WordPress Theme by ThemeHall

  • Deutsch
  • English (Englisch)