• Über uns
    • Dominik Sauer
    • Patrick Sauer
  • Kategorien
    • binsec
    • Datenschutz
    • Informationssicherheit
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
    • Netzpolitik
    • PCI DSS
    • Pentest
    • Presse
    • Studium
    • Unkategorisiert
    • Vorlesung
      • HDA
      • THB
    • Vorträge
    • Zertifizierung
  • Lehrveranstaltungen
    • Hochschule Darmstadt (HDA)
      • Internet-Sicherheit
      • IT-Sicherheitsmanagement & Compliance
      • Penetration Testing
      • Security of Web Applications
    • Technische Hochschule Brandenburg (THB)
      • PCI DSS
    • Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
      • WK_2620 Secure Coding
      • WK_2621 Penetration Testing
      • WK_2622 Digitale Forensik
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Sauer on Information Security | InfoSec-Blog für IT-Profis | Patrick Sauer & Dominik Sauer

IT-Sicherheits-Blog von Dominik & Patrick Sauer

Verschlüsselung

Die berühmte base64-Verschlüsselung

23. Januar 2014 by Patrick Sauer Leave a Comment

Letztens habe ich wieder(!) ein Gespräch mitbekommen, mit der kreativen Aussage: „Sinngemäß: Und zusätzlich verschlüsseln wir die Daten noch base64.“ Anscheinend gibt es immernoch Informatiker, die die base64-Kodierung als Verschlüsselung ansehen. Nach 1-2 Drinks kann man das im besten Fall noch unter „security by obscurity“ verbuchen. Im nüchternen Zustand möchte man darüber eher nicht nachdenken.

Posted in: IT-Sicherheit Tagged: base64, Kodierung, Verschlüsselung

Der NSA-Skandal als Security Awareness-Kampagne

25. Oktober 2013 by Patrick Sauer Leave a Comment

Vielen Dank liebe NSA für diese herausragende Security Awareness-Kampagne in der deutschen Bevölkerung. Erst am Anfang einmal starke Aufmerksamkeit erwecken, dass unverschlüsselte Kommunikation abgehört werden kann. Korrektur, wird. Die meisten Deutschen wissen nun, dass die NSA durch PRISM mitlesen kann, wenn sie möchte. So arbeitet man klar heraus, warum man z.B. bei vertraulicher Kommunikation Verschlüsselung … [Read more…]

Posted in: Informationssicherheit Tagged: Ironie, NSA, PRISM, Verschlüsselung

Threema: Sichere Alternative zu WhatsApp

20. August 2013 by Patrick Sauer 1 Comment

Nachdem Whistle.im ein gutes Beispiel dafür ist, wie man Verschlüsselungstechniken nicht in der Praxis umsetzt, scheint es hingegen bei Threema gelungen zu sein: Threema setzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein, bei der die kryptographischen Schlüssel auf dem Endgerät des Benutzers liegen. Die Entwickler von Whistle.im sind im Gegensatz dazu auf die wahnsinnige Idee gekommen, alle Schlüssel zentral … [Read more…]

Posted in: IT-Sicherheit Tagged: Instant Messaging, Kryptografie, Threema, Verschlüsselung, Whistle

Whistle.im ist unsicher

19. August 2013 by Patrick Sauer Leave a Comment

Whistle.im soll eine sichere Alternative zu WhatsApp sein. Whistle wirbt mit der Aussage: „Sichere Sofortnachrichten. Made in Germany.“ Wir wissen ja auch dank Wirtschaftsminister Rösler, dass wir bei Verschlüsselungstechnologien einen technischen Vorsprung besitzen. Leider ist es total blöd, dass sich jemand mit Know-How Whistle angesehen hat: Die Jungs vom CCC Hannover. Sofern die beschriebene Analyse … [Read more…]

Posted in: IT-Sicherheit Tagged: CCC, Instant Messaging, Kryptografie, Schwachstelle, Verschlüsselung, Whistle

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Search

Categories

  • binsec
  • Datenschutz
  • Fragen und Antworten (Q & A)
  • Informationssicherheit
  • ISO27001
  • IT-Forensik
  • IT-Sicherheit
  • Netzpolitik
  • PCI DSS
  • Pentest
  • Presse
  • Regulatorik
  • Studium
  • Unkategorisiert
  • Vorlesung
    • HDA
    • THB
    • THM
  • Vorträge
  • Zertifizierung

Copyright © 2022 Sauer on Information Security | InfoSec-Blog für IT-Profis | Patrick Sauer & Dominik Sauer.

Omega WordPress Theme by ThemeHall

  • Deutsch
  • English (Englisch)